Ausstellungen

Papier trifft Leinwand – Ausstellung von Maya Bürgin und Elsbeth Tschopp, vom 17.10.2025 bis 26.10.2025

Open Call – Ausstellung am 22.11.2025 bis 10.01.2026

Papier trifft Leinwand – Ausstellung von Maya Bürgin und Elsbeth Tschopp, vom 17.10.2025 bis 26.10.2025

Maya Bürgin

Ich bin 76 Jahre alt.

Als Kindergärtnerin habe ich viele Jahre in Waldenburg gearbeitet.

Wie ein roter Faden ziehen sich meine kreativen Arbeiten durch das Leben.

Immer wieder entdecke ich Neues, das auszuprobieren mich reizt. Ich finde es spannend, mit sogenanntem Abfall zu experimentieren und etwas Neues herzustellen.

So besuchte ich vor 22 Jahren einen einwöchigen Kurs bei Ina Kunz, um die Kunst des Papierschöpfens zu erlernen. Es war ein schöner Moment, das erste Mal ein selbst geschöpftes Papier vor mir zu haben.

Wir schnitten, kochten, mixten verschiedenste Naturfasern und staunten, was alles entstehen konnte.

Voll Motivation habe ich dann einen Sommer lang, aus allem Möglichen und Unmöglichen geschöpft z.B. aus Knoblauch-, Zwiebeln-, Rhabarberschalen und vielem mehr. Entstanden sind fragile, robuste, zähe Blätter.

Ende Sommer hatte ich einen kostbaren Schatz beisammen. Zu erleben, was die Natur uns schenkt, war berührend. Sorgfältig bewahrte ich die vielen Blätter auf.

Und nun 22 Jahre später erwachten die Blätter zu neuem Leben. Sie inspirierten mich, etwas daraus entstehen zu lassen.

Ich bin nach wie vor fasziniert von den verschiedenen Farben, Festigkeiten und Strukturen.

Elsbeth Tschopp

Vor mehreren Jahren tauchte ich in die Faszination der Acrylmalerei ein durch Kurse bei:

              Margit Maria Menne, «Der Blaue Raum», Böckten

              Martine Rhyner, Malschule, Zeichenschule, Liestal

              Monika Biermann, Malkurse, Liestal

Ausstellungen:

Nov 2014          K 25, Lupsingen

Mai 2016           Galerie Biermann, Liestal

Juni 2018           Galerie Biermann

Nov 2022          artLiestal

Das Experimentieren mit Farben, Formen, verschiedenen Materialien begeistert mich.

Für meine Arbeiten auf Leinwand verwende ich Pinsel, Spachtel, Roller, Walzen, Schwämme, Hände. Ich male in Schichten und verwende zusätzlich Sand, Asche, Sägemehl, Kaffeesatz. Sie geben meinen Werken Struktur und Tiefe.

Inspiration für meine Bilder sind die Rhythmen in der Natur und die Auseinandersetzung mit dem Leben und der Mitwelt.

Öffnungszeiten

Freitag,              17. Oktober                    18 – 21 Uhr        Vernissage

Samstag,           18. Oktober                    14 – 17 Uhr

Sonntag,            19. Oktober                    14 – 17 Uhr

Mittwoch,          22. Oktober                    14 – 17 Uhr

Samstag,          25. Oktober                    14 – 17 Uhr

Sonntag,            26. Oktober                    14 – 17 Uhr

Open Call – Ausstellung am 22.11.2025 bis 10.01.2026

Die letzten 150 Jahre lagerten in diesem Archiv die Gerichtsakten, hier möchten wir Ihr Werk zeigen. Bringen Sie ein Artefakt in kleiner Dimension, so dass es auf einem Archivregalbrett von 30 x 100 cm Platz findet. Malerei, Zeichnung, Collage, Stickerei, Objekt, Skulptur, Fotografie, Texte, das, was Hände und Kopf hervorbringen.

Statt der Gerichtsakten möchten wir einzelne, individuelle und subjektive Welten der Menschen zeigen, die heute hier leben. Zeigen Sie uns, was Ihnen Freude bereitet.

Bringen der Werke
Sonntag, 16. November 2025, von 14 bis 17 Uhr

Abholen der Werke
Samstag, 10. Januar 2026, von 14 bis 17 Uhr
im ehemaligen Bezirksgericht, Hauptstr. 72, 4437 Waldenburg
Keine Anmeldung nötig
Unkostenbeitrag

20 CHF in bar, für Mitglieder des Vereins kostenlos
Die Werke sind verkäuflich
Das gesamte Erlös geht an die Kunstschaffenden