Rückblick

Markt im Markt während dem Waldenburger Weihnachtsmarkt-Wochenende vom 30.11.2024 bis 01.12.2024

Der Kulturraum Waldenburg bietet Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit während dem Waldenburger Weihnachtsmarkt-Wochenende am Samstag, 30. November 2024 und Sonntag, 1. Dezember 2024 ihre Kunstwerke, in den Räumlichkeiten des Kulturraum Waldenburg, auszustellen. Mietbedingungen und Anmeldeformular unter Anmeldung Markt-im-Markt 2024

Ausstellung mit Christa Schmutz, Titterten, vom 17.10.2024 bis 03.11.2024

Vom 17. Oktober 2024 bis 3. November 2024 stellt Christa Schmutz aus Titterten Werke mit dem Thema „Erdgeflüster“ aus. Thematisch setzt sich Christa Schmutz mit Kreisläufen in der Natur auseinander. In ihren Zeichnungen, Bildern und räumlichen Arbeiten befasst sie sich mit organischen Formen und Strukturen. Pflanzenteile, Kleinstlebewesen, Algen, Pilze und Moose stehen für sie nicht nur für Schönheit und Formenreichtum, sondern auch für Zerbrechlichkeit und Anfälligkeit auf Umwelteinflüsse und Klimawandel. 2024 Flyer Erdgeflüster.

Gemeinschaftsausstellung mit Jürg Felber und Maya Affolter, Hölstein, vom
31.08.24 bis 15.09.2024

Vom 31. August 2024 bis 15. September 2024 stellen Jürg Felber, Hölstein, Holzskulpturen und Maya Affolter, Hölstein, Bilder, im Kulturraum Waldenburg aus. Am Samstag 31. August 2024, 16 Uhr, startet die Gemeinschaftsausstellung mit einer Vernissage. Öffnungszeiten jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Wir freuen uns auf viele Interessierte Kunstbegeisterte. 2024 Flyer Felber und Affolter.

Hof-Konzerte am 24. August 2024

Am 24. August 2024 ging die zweite Runde der Konzerte über die Bühne. Bereits am Nachmittag wurde die ganze Installation im Hof des Kulturraum Waldenburg aufgebaut. Die junge 6-köpfige Band «Prickelnd&Still» spielte bereits das zweite Mal in Waldenburg. Alle Bandmitglieder freuten sich über einen weiteren Auftritt im schönen Stedtli Waldenburg. Gegen 50 Personen wohnten den schönen Klängen von Prickelnd&Still bei. Die zweite Band ist im oberen Baselbiet bereits bestens verankert. Mit «Spruchrif» ging es dann rockig weiter. Natürlich durfte das Baselbieter Lied nicht fehlen und der eine oder andere sang beherzt mit. Mehrere Kinder tanzten auf der Mauer zu den Liedern von «Spruchrif».

Die Lounge44, Waldenburg, war für das kulinarische Wohl für die Besucherinnen und Besucher verantwortlich. Neben feiner Pasta mit Tomaten- oder Pestosauce gab es auch Bier, Wein und feine Sommer-Cocktails. Es war ein rundum gelungenes Konzert mit einer stimmungsvollen Ambiance im Hinterhof. Mit «Klein aber Fein» ist dieses Konzert bestens umschrieben. Der Kulturraum Waldenburg ist bereits an der Planung für eine weitere Ausgabe im nächsten Jahr. 2024-Flyer-Hofkonzert

Besucherinnen und Besucher

Waldenbuger-Postkarten-Präsentation vom 25.05.2024

Die 3 Siegerfotos stehen fest. Die Postkarten können ab sofort an folgenden Verkaufsstellen bezogen werden:

  • Restaurant Leue, Waldenburg
  • Lädeli & Kaffi Alte Wacht, Waldenburg
  • Bergwirtschaft Waldweid, Waldenburg

Weitere Infos und mehr Impressionen können Sie über www.waldenburg-belebt.ch herunterladen.

SBBK Ausstellung „Weltgeschichte“ vom 13.04.2024 bis 05.05.2024

Strassenkonzert vom 03.06.2023

Jung & älter – Strassenkonzert im Stedtli Waldenburg

Am 3. Juni war es endlich so weit: Das erste Strassenkonzert am Adelberg in Waldenburg, organisiert vom KULTURRAUM Waldenburg, hat stattgefunden. Die erste Hälfte des Musik-Events bestritt die 6-köpfige Band «Prickelnd und Still». Für die jungen Künstler*innen war es – ein halbes Jahr nach der Band-Gründung – der allererste Auftritt. Rund 40 Personen konnten ein tolles und abwechslungsreiches Konzert mit Cover-Beiträgen aus Pop und Rock geniessen. Die Kollekte brachte den jungen Musiker einen erfreulichen Batzen ein und der anhaltende Applaus des Publikums wurde mit einer spontanen Zugabe belohnt. Nach einer kurzen Pause gings mit dem zweiten Act weiter. «Chatpître2» spielt seit Längerem in dieser Formation und entführte das Publikum mit ihrer «Musique Hors-Ligne» mit Elementen von Swing, Tango, Klassik, Latin, Caribbean Folk, Jazz und Musette gekonnt in eine andere Welt. Die Kulisse des Stedtlis trug ihren Teil dazu bei, dass sich die Zuhörer in Ferienstimmung und ferne Länder versetzt fühlten. Auch der zweite Teil des musikalischen Abends wurde mit einem Batzen aus der freiwilligen Kollekte belohnt. Das Stedtli war seit dem Waldenburger Frühlingsmarkt vom 13. Mai bis zum 18. Juni für die Durchfahrt von Autos gesperrt (Anwohner ist das Be- und Entladen gestattet). Der KULTURRAUM Waldenburg setzt alles daran, dass im nächsten Jahr eine zweite Ausgabe des Strassenkonzerts durchgeführt werden kann.

SGBK Ausstellung 19.11.2022 – 29.01.2023

„Vom Bundeshaus nach Waldenburg“

Die erste Ausstellung im Kulturraum Waldenburg mit dem Titel „vom Bundeshaus nach Waldenburg“. Ein SGBK-Kunstprojekt anlässlich des 50-jährigen Wahlstimmrechts der Frauen in der Schweiz.